Gedankenknoten

Dein Podcast für mentale Gesundheit & persönliches Wachstum mit einem Schuss Humor

#09: Bundestag oder Trash-TV?

Wie politische Kommunikation uns beeinflusst

12.02.2025 24 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge gehe ich der Frage nach, was mit uns passiert, wenn politische Debatten immer mehr wie Reality-TV-Shows wirken. Von hitzigen Auseinandersetzungen und aggressiver Rhetorik bis hin zu einem Drama, das mehr Aufmerksamkeit bekommt als Lösungen – was macht das mit uns? 🤯 

Wie politische Kommunikation uns beeinflusst

Diese Folge fühlt sich besonders an. Und ich hoffe, dass ihr spürt, wie sehr mir das Thema am Herzen liegt. Denn heute reden wir über ein Thema, das mich seit Monaten immer wieder beschäftigt. Es geht um Politik, ja – aber keine Sorge, es wird keine trockene Analyse über Wahlprogramme oder Schlagabtausche zwischen Parteien. 

Nein, ich möchte heute mit euch über die Stimmung reden, die ich in den aktuellen politischen Debatten wahrnehme. Diese hitzigen, persönlichen Angriffe, die uns um die Ohren fliegen – und was das mit uns macht.
Als Harmoniemensch fällt es mir schwer, all diese Aggressionen, diese ständigen Konflikte zu ertragen. Ich wünsche mir mehr respektvolle Kommunikation, ein echtes Miteinander, statt das ständige Hin- und Herschreien, als ginge es um ein Reality-Show-Duell. 💔

In dieser Folge gehe ich der Frage nach, was mit uns passiert, wenn politische Debatten immer mehr wie Reality-TV-Shows wirken. Von hitzigen Auseinandersetzungen und aggressiver Rhetorik bis hin zu einem Drama, das mehr Aufmerksamkeit bekommt als Lösungen – was macht das mit uns? 🤯

Ich spreche über die Auswirkungen der aktuellen politischen Stimmung auf unsere Gesellschaft und auf mich als Harmoniemensch. Was passiert, wenn Konflikte und Dominanz in der Politik als Zeichen von Stärke gelten und wer in der öffentlichen Debatte am lautesten schreit, am meisten Beachtung findet? Und warum tun sich Politiker so schwer, Fehler zuzugeben? 🚨

Darüber hinaus analysiere ich, wie diese unsichere Zeit unsere psychische Gesundheit beeinflusst und gebe Tipps, wie wir mental besser durch diese turbulente Phase kommen. 💡

👉 Themen der Folge:
  • Politik als Reality-TV: Wie das Drama die Politik dominiert und warum es uns nicht weiterbringt.
  • Lautstärke und Dominanz: Warum Aggression oft als Stärke wahrgenommen wird.
  • Fehlerkultur in der Politik: Warum Fehler eingestehen als Schwäche gilt.
  • Psychologische Auswirkungen: Stress, Ohnmacht und die Sehnsucht nach einfachen Lösungen in unsicheren Zeiten.
Tipps, wie du mental stabil bleibst:
  • Medienpausen einlegen 📴
  • Gute Gespräche führen 🗣️
  • Körper & Geist beruhigen 🧘‍♀️
  • Aktiv werden statt nur zuschauen 💪
  • Bewusst Schönes in den Alltag einbauen 🌸
Was ich mir wünsche, ist ein Umdenken.
Ich möchte, dass wir wieder mehr in Lösungen denken – statt in die ständigen Reibereien. Dass wir uns nicht von den Lauten und Aggressiven beeinflussen lassen, sondern unseren eigenen Weg finden, inmitten dieses Chaos. Ich glaube fest daran, dass es noch andere Wege gibt, um gehört zu werden – ruhig und bestimmt. 💡
Ich hoffe, dass diese Folge euch inspiriert und ermutigt, ein Stück weit mit mir zusammen über diese Themen nachzudenken. Lasst uns gemeinsam einen Weg finden, der nicht im Lärm der Auseinandersetzungen untergeht. 💭

🎶 Viel Spaß beim Hören! Und denkt dran: Es gibt immer noch Raum für Veränderung. 💖


📢 Folge nicht verpassen?
Dann abonnier den Podcast & lass eine Bewertung da – damit wir gemeinsam die kleinen und großen Gedankenknoten lösen! 🧠🎙

👣Folge mir auf Instagram: @gedankenknoten_podcast

📧Für Kooperationsanfragen, Feedback und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an: kontakt@gedankenknoten-podcast.de.

🌱Unterstütze mich mit einer Spende: paypal.me/gedankenknoten

🦋Host: Birte Drescher

🎙GEDANKENKNOTEN – LIVE!🎙

Es wird live – und du bist herzlich eingeladen! Am 14.06.2025 nehme ich meinen Podcast live auf – und das Ganze in einer gemütlichen Runde, entspannt im Garten. 🌿

Das Thema? „Scheiß auf Selbstoptimierung – Über ein Leben jenseits der Ideale“.

📍 Bottrop - Vonderort
📅 14.06.2025
Beginn: 19:00 Uhr / Einlass ab 18:30 Uhr

Sichere dir jetzt dein Ticket auf https://pay.sumup.com/b2c/Q4XVGOX5 und sei dabei – unperfekt, ehrlich und LIVE. Ich freue mich auf dich!

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. 
Vielen Dank für dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts